EUR-ASSIST - Flexible Einarbeitung nun auch in bulgarischen Unternehmen möglich
open-EIS LMS und open-EIS Competence von community4you bilden die technische Grundlage des EU-Projektes „SOLE"
Nachdem das kostenlose Einarbeitungsprogramm EUR-ASSIST bereits im Leonardo da Vinci geförderten EU-Projekt „EIS³ - European Induction System" in den Sprachversionen Englisch, Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch zur Verfügung gestellt wurde, wurde nun das EUR-ASSIST System im Innovationstransferprojekt „SOLE - Support for SME in their accession to the open labour market in Europe" unter anderem um die bulgarische Sprachversion ergänzt und steht somit als kostenloses Einarbeitungstool auch bulgarischsprachigen Unternehmen zur Verfügung.
Das Online-Tool EUR-ASSIST kombiniert einen easy-to-use Einarbeitungsassistenten mit standardisierten und unternehmensspezifischen Kompetenzprofilen sowie 15 integrierten eLearning Modulen.
Auf der Basis generischer Kompetenzen erstellen Unternehmen zielgerichtet jobspezifische Profile. Der neue Mitarbeiter selbst wählt Anforderungen an seinen Arbeitsplatz aus einer Anzahl von Statements aus, mit deren Hilfe er seine eigenen Kompetenzen einschätzen und erweitern kann. Die Kompetenzeinschätzung des Arbeitgebers sowie die Statements des Arbeitnehmers bilden die Komponenten für das Einarbeitungsprogramm des neuen Mitarbeiters. Sie werden ihm in Form von generischen eLearning Modulen zur Verfügung gestellt. Die Module sorgen dafür, dass der Mitarbeiter in kürzester Zeit in seinem neuen Job arbeiten kann.
EUR-ASSIST wurde branchenneutral konzipiert und ist so für den Einarbeitungsprozess in allen Firmen - vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen - geeignet. Dank der flexiblen und adaptierbaren Module kann das System einfach und schnell an firmeninterne Anforderungen angepasst und optimiert werden.
Die Chemnitzer community4you GmbH ist mit ihren Softwareprodukten open-EIS LMS - Learning Management System und open-EIS Competence - Competence Management & Assessment konzeptioneller und technischer Partner im EU-Projekt „SOLE - Support for SME in their accession to the open labour market in Europe" und für die innovative Verbesserung des EUR-ASSIST Systems zuständig. Das Dreiländerprojekt wird von Oktober 2007 bis Oktober 2009 unter Federführung der bulgarischen Firma Interminds LLC, der niederländischen Institution ROC Midden Nederlands und der deutschen community4you GmbH konzipiert, entwickelt und durchgeführt.
Das Online-Tool EUR-ASSIST kombiniert einen easy-to-use Einarbeitungsassistenten mit standardisierten und unternehmensspezifischen Kompetenzprofilen sowie 15 integrierten eLearning Modulen.
Auf der Basis generischer Kompetenzen erstellen Unternehmen zielgerichtet jobspezifische Profile. Der neue Mitarbeiter selbst wählt Anforderungen an seinen Arbeitsplatz aus einer Anzahl von Statements aus, mit deren Hilfe er seine eigenen Kompetenzen einschätzen und erweitern kann. Die Kompetenzeinschätzung des Arbeitgebers sowie die Statements des Arbeitnehmers bilden die Komponenten für das Einarbeitungsprogramm des neuen Mitarbeiters. Sie werden ihm in Form von generischen eLearning Modulen zur Verfügung gestellt. Die Module sorgen dafür, dass der Mitarbeiter in kürzester Zeit in seinem neuen Job arbeiten kann.
EUR-ASSIST wurde branchenneutral konzipiert und ist so für den Einarbeitungsprozess in allen Firmen - vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen - geeignet. Dank der flexiblen und adaptierbaren Module kann das System einfach und schnell an firmeninterne Anforderungen angepasst und optimiert werden.
Die Chemnitzer community4you GmbH ist mit ihren Softwareprodukten open-EIS LMS - Learning Management System und open-EIS Competence - Competence Management & Assessment konzeptioneller und technischer Partner im EU-Projekt „SOLE - Support for SME in their accession to the open labour market in Europe" und für die innovative Verbesserung des EUR-ASSIST Systems zuständig. Das Dreiländerprojekt wird von Oktober 2007 bis Oktober 2009 unter Federführung der bulgarischen Firma Interminds LLC, der niederländischen Institution ROC Midden Nederlands und der deutschen community4you GmbH konzipiert, entwickelt und durchgeführt.
28.10.2008