Die Fuhrparkkosten stets im Blick - comm.fleet macht es möglich
Sowohl die Schletter GmbH als auch die Josef Küpper Söhne GmbH vertrauen auf die Kompetenz der erfolgreichen Chemnitzer Fuhrparksoftware comm.fleet.
Nachdem die Schletter GmbH den Softwarevorgänger Fleet+ bereits seit Jahren im Einsatz hatte, ist das Unternehmen eines von vielen FLEET+ Migrationskunden, das Ende 2011 bereits auf das innovative Fuhrparksystem comm.fleet migriert wurde. Schletter setzt somit für eine optimale Verwaltung ihrer Fahrzeuge eine hochmoderne Fuhrparkmanagement Software ein.
Schletter kann somit in comm.fleet Fahrzeuge frei anlegen und mit all ihren Zusatzausstattungen und den entsprechenden Preisen verwalten. Umfangreiche Zusatzfunktionen erleichtern das Management von Restwerten, Reparatur- und Ersatzwagengruppen oder Versicherungen.
Vor allem die Verwaltung aller Fahrzeuge, die komplette Rechnungserfassung oder das allumfassende Schadensmanagement runden die Nutzung von comm.fleet bei Schletter ab. Besonders lobenswert ist die Funktion des automatisierten Einlesens der DKV-Tankdaten, sodass nicht alles „per Hand“ angelegt werden muss.
Die Josef Küpper Söhne GmbH wurde im Jahr 1919 in Bad Godeserg gegründet und ist ein traditionsreicher Fachbetrieb für Heizung und Sanitär; Anfang 2013 stieg bereits die 4. Generation in den Familienbetrieb ein. Kernkompetenzen sind Produkte und Dienstleistungen rund um Wasser und Energie sowie Heizung und Sanitär. In drei Niederlassungen sind derzeit 85 Mitarbeiter beschäftigt. Der Firmenfuhrpark setzt sich aus einer Mischung von Montagefahrzeugen, PKWs, Poolfahrzeugen und Anhängern zusammen. Um die insgesamt 50 Fahrzeuge effektiv verwalten zu können, hat sich das Unternehmen Küpper für den Einsatz der bewährten Fuhrparkmanagement Software comm.fleet entschieden.
comm.fleet ist eine einfach zu bedienende, modulare und moderne Fuhrparksoftware, mit der sich Fahrzeugflotten unabhängig von Art und Größe optimal verwalten lassen. Ganz gleich ob Transporter, Spezialfahrzeuge, LKW, PKW oder sonstiges mobiles Gerät, comm.fleet wird allen Anforderungen gerecht.
Küpper setzt die Fuhrparksoftware comm.fleet nicht nur für die Verwaltung seiner Fahrzeuge, die Kostenerfassung und die Kostenkontrolle bzw. -auswertung ein. Das Unternehmen legt auch besonderen Wert auf die Ermittlung des Treibstoffverbrauchs auf Basis der Tank- und Bewegungsdaten von TomTom Works. Für die umfassende und effiziente Verwaltung der dazugehörigen Kilometerdaten wurde eine spezielle Schnittstelle zum Datenimport aus dem Navigationstool TomTom Works zur Fuhrparksoftware comm.fleet geschaffen.
Das hochmoderne Softwareprodukt comm.fleet wurde aufwändig erweitert und architektonisch neu gestaltet. Die aktuelle Version bietet daher nicht nur rund 850 Neuigkeiten sondern auch strukturelle Umbauten.
Das Softwaresystem ist Teil der comm.fleet-Produktlinie, welche aus folgenden - miteinander kompatiblen - Systemen besteht:
comm.fleet - Fuhrparkmanagement Software
comm.lease - Leasingmanagement Software
comm.cars - Fahrzeugbeschaffungssoftware
comm.object - Objekt- und Assetmanagement Software
comm.gps - GPS Tracking Software