Die Kompetenz der Fuhrparksoftware comm.fleet überzeugt Mankiewicz
Der erfolgreiche Lacksysteme Hersteller entscheidet sich für die webbasierte Flottenmanagement Software der community4you AG.
Über 100 Jahre Innovationsfreude haben das Hamburger Unternehmen Mankiewicz Gebr. & Co. zu einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Lacksysteme gemacht. Mankiewicz-Lacke werden in der allgemeinen Industrie sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Investitionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie eine moderne Fertigung bilden weitere Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Heute ist Mankiewicz Gebr. & Co. mit über 1000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten weltweit vertreten.
Für die effektive Verwaltung ihrer 150 Fahrzeuge arbeitet Mankiewicz mit der modernen Fuhrparkmanagement Software comm.fleet und profitiert dabei vor allem von den komfortablen Funktionen der Mandantensteuerung und der webbasierten Disposition.
Über die Mandantensteuerung lassen sich unterschiedliche Objektbestände für interne und externe Systemnutzer abgrenzen, die Nutzer erhalten somit nur auf die für sie freigegebenen Bestände Zugriff.
Neben weiteren Zusatzfunktionen kann über diese Systematik je Mandant ein individueller Kontenrahmen für die in comm.fleet hinterlegten Kostenarten administriert werden. Damit lässt sich auch die automatisierte Schnittstelle in die Finanzbuchhaltung mandantenabhängig gestalten.
Des Weiteren erlaubt die Mandantensteuerung mehrere Firmen in einer Datenbank mit unterschiedlichen Kontenrahmen abzuwickeln oder aber auch, einen einzelnen Lieferanten für unterschiedliche Mandanten mit mehreren Kreditorennummern zu verwalten.
Die in comm.fleet integrierte webbasierte Disposition unterstützt die innerbetriebliche Vermietung von Fahrzeugen. Ob in tabellarischer Form oder am grafischen Dispositionsboard, comm.fleet liefert eine detaillierte Übersicht über alle Fahrzeuge, alle aktuellen Standorte, jede Buchung und jeden Storno. Auswertungen nach Fahrzeugauslastung, Kosten je Kilometer, Kostenstellen und vielem mehr sind beliebig erweiterbar und können durch Grafiken übersichtlich veranschaulicht werden.
Für die effektive Verwaltung ihrer 150 Fahrzeuge arbeitet Mankiewicz mit der modernen Fuhrparkmanagement Software comm.fleet und profitiert dabei vor allem von den komfortablen Funktionen der Mandantensteuerung und der webbasierten Disposition.
Über die Mandantensteuerung lassen sich unterschiedliche Objektbestände für interne und externe Systemnutzer abgrenzen, die Nutzer erhalten somit nur auf die für sie freigegebenen Bestände Zugriff.
Neben weiteren Zusatzfunktionen kann über diese Systematik je Mandant ein individueller Kontenrahmen für die in comm.fleet hinterlegten Kostenarten administriert werden. Damit lässt sich auch die automatisierte Schnittstelle in die Finanzbuchhaltung mandantenabhängig gestalten.
Des Weiteren erlaubt die Mandantensteuerung mehrere Firmen in einer Datenbank mit unterschiedlichen Kontenrahmen abzuwickeln oder aber auch, einen einzelnen Lieferanten für unterschiedliche Mandanten mit mehreren Kreditorennummern zu verwalten.
Die in comm.fleet integrierte webbasierte Disposition unterstützt die innerbetriebliche Vermietung von Fahrzeugen. Ob in tabellarischer Form oder am grafischen Dispositionsboard, comm.fleet liefert eine detaillierte Übersicht über alle Fahrzeuge, alle aktuellen Standorte, jede Buchung und jeden Storno. Auswertungen nach Fahrzeugauslastung, Kosten je Kilometer, Kostenstellen und vielem mehr sind beliebig erweiterbar und können durch Grafiken übersichtlich veranschaulicht werden.
Potentielle Fahrzeugnutzer können bei comm.fleet selbst buchen, denn neben der Integration bietet die vielseitige Flottensoftware auch ein Webfrontend, welches es Nutzern erlaubt, eigenständig Fahrzeuge zu suchen und die Buchung direkt via Inter- oder Intranet durchzuführen. Das webbasierte Dispositions-Frontend von comm.fleet erleichtert das Management der Reservierung von Poolfahrzeugen für Dienstfahrten sowie die Übersicht über Fahrzeugeinsatz und -auslastung in unserem Unternehmen enorm.
Das Softwaresystem ist Teil der comm.fleet-Produktlinie, welche aus folgenden - miteinander kompatiblen - Systemen besteht:
comm.fleet - Fuhrparkmanagement Software
comm.lease - Leasingmanagement Software
comm.cars - Fahrzeugbeschaffungssoftware
comm.object - Objekt- und Assetmanagement Software
comm.gps - GPS Tracking Software
comm.fleet - Fuhrparkmanagement Software
comm.lease - Leasingmanagement Software
comm.cars - Fahrzeugbeschaffungssoftware
comm.object - Objekt- und Assetmanagement Software
comm.gps - GPS Tracking Software
02.02.2015