Stadtpolizei Zürich: Rund um die Uhr im Einsatz mit Fuhrparksoftware der community4you AG
Schweizer Polizeibehörde setzt beim Flottenmanagement auf den Marktführer comm.fleet.
Die Stadtpolizei Zürich gehört mit über 2200 Mitarbeitenden zu den grössten Polizeikorps der Schweiz und sorgt im Stadtgebiet Zürich täglich für Ordnung und Sicherheit. Zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben betreibt die Behörde eine Vielzahl von Dienststellen und Polizeiwachen in Zürich und verfügt über einen eigenen Fuhrpark mit ca. 670 Fahrzeugen, um jederzeit innerhalb kürzester Zeit einen Einsatzort im Stadtgebiet erreichen zu können.
Für die Administration ihrer Fahrzeugflotte, die insbesondere im Bereich der Polizeibehörden besonderen Anforderungen unterliegt, setzt die Stadtpolizei Zürich auf die Fuhrparksoftware comm.fleet des Business Software Herstellers community4you AG.
comm.fleet verfügt über ein einzigartiges Leistungsspektrum und bietet die Möglichkeit, sich alle Module den spezifischen Ansprüchen des Fuhrparks entsprechend zusammenzustellen. Bei der Stadtpolizei Zürich sind dies die elektronische Fahrzeugakte, die Mandantensteuerung, das Werkstattmanagement und die Vertragsverwaltung.
Besonders das Werkstattmanagement und die Schnittstellen zu anderen Systemen, wie z.B. SAP, bietet der Polizeibehörde signifikante Vorteile. Die komfortable Administration aller Werkstattprozesse kombiniert mit dem hochgradig automatisierten Fristen-, Termin- und Mängelmanagement sorgt dafür, dass benötigte Fahrzeuge jederzeit bereit für den nächsten Einsatz sind, bei dem es oft um Minuten geht.
Für die Administration ihrer Fahrzeugflotte, die insbesondere im Bereich der Polizeibehörden besonderen Anforderungen unterliegt, setzt die Stadtpolizei Zürich auf die Fuhrparksoftware comm.fleet des Business Software Herstellers community4you AG.
comm.fleet verfügt über ein einzigartiges Leistungsspektrum und bietet die Möglichkeit, sich alle Module den spezifischen Ansprüchen des Fuhrparks entsprechend zusammenzustellen. Bei der Stadtpolizei Zürich sind dies die elektronische Fahrzeugakte, die Mandantensteuerung, das Werkstattmanagement und die Vertragsverwaltung.
Besonders das Werkstattmanagement und die Schnittstellen zu anderen Systemen, wie z.B. SAP, bietet der Polizeibehörde signifikante Vorteile. Die komfortable Administration aller Werkstattprozesse kombiniert mit dem hochgradig automatisierten Fristen-, Termin- und Mängelmanagement sorgt dafür, dass benötigte Fahrzeuge jederzeit bereit für den nächsten Einsatz sind, bei dem es oft um Minuten geht.
Mit comm.fleet verfügen wir über eine massgeschneiderte Software, die allen Ansprüchen unserer Fuhrparkverwaltung gerecht wird. Vor allem die umfassenden Funktionen für das Management der Werkstattprozesse vereinfachen und beschleunigen unsere Abläufe immens. Die transparenten und effizient gemanagten Arbeitsprozesse bilden die perfekten Voraussetzungen für den optimalen Einsatz unserer Dienstfahrzeuge.
Die Funktionalitäten von comm.fleet sind perfekt auf die Bedürfnisse moderner Fuhrparks jeder Art und Größe zugeschnitten. Eine Reihe von intelligenten und intuitiven Modulen können wie ein Baukastensystem exakt und flexibel nach den Anforderungen des Kunden kombiniert werden. Einheitliche Datenmasken sowie Nutzeraktionen sorgen für eine äußerst benutzerfreundliche Bedienbarkeit. comm.fleet lässt sich an unterschiedliche Sprachen, Währungen und Steuern anpassen und bietet so ideale Voraussetzungen für international und länderübergreifend tätige Unternehmen. Mit der integrierten Mandantensteuerung zur Abbildung unabhängiger Fuhrparks, einem exzellenten Reporting Tool sowie der kompletten Revisionssicherheit und einer Vielzahl weiterer Features verfügt comm.fleet über einen weltweit einmaligen Leistungsumfang.

Mit den innovativen Eigenschaften unserer Fuhrparksoftware comm.fleet ist die Züricher Stadtpolizei in der Lage, alle internen und externen Prozesse des Fuhrparkmanagements exakt abzubilden und so eine wesentliche Steigerung an Effizienz und Transparenz zu erreichen.
31.05.2018