Wohltätigkeitskonzert für die Ukraine
Am 21. Mai fand im Chemnitzer Veranstaltungszentrum Luxor ein Wohltätigkeitskonzert statt. Der Ticket-Erlös geht in Projekte für Geflüchtete aus der Ukraine in Chemnitz, sowie an Bedürftige in der Ukraine. Die community4you AG unterstützt das Vorhaben mit einer Spende.

Der community4you Vorstandsvorsitzende Uwe Bauch besuchte das Wohltätigkeitskonzert - aber nicht mit leeren Händen, sondern mit einer Spende an den Verein Chemnitz hilft Ukraine e.V. Der Scheck in Höhe von 1.000 Euro solle vor allem ein Zeichen der Solidarität sein, sagte Bauch bei der Übergabe.
Außerdem überbrachte Bauch ein Grußwort vom Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze, das wir hier im Wortlaut veröffentlichen:
Außerdem überbrachte Bauch ein Grußwort vom Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze, das wir hier im Wortlaut veröffentlichen:
Liebe Gäste des Wohltätigkeitskonzertes, liebe Helferinnen und Helfer, liebe ukrainische Flüchtlinge,
fast 3 Monate tobt der Krieg in der Ukraine, ein Krieg unvorstellbar mitten in Europa. Ein Krieg, der Leid und Zerstörung über das ukrainische Volk bringt.
Der Wunsch nach dem Ende der Gewalt, dem Ende des Sterbens und der Vernichtung, der Wunsch nach Frieden vereint uns.
Wir stehen in Solidarität mit dem Volk der Ukraine und mit den vielen Menschen, die auf der Flucht sind, so auch in Chemnitz, wo bislang über 2.500 Menschen, vor allem Frauen und Kinder, eine vorübergehende Heimat finden.
Überwältigend war auch für mich als Oberbürgermeister die Welle der Solidarität. Menschen, die helfen, die spenden, die Geflüchtete unterbringen, Hilfstransporte organisieren, bei der Integration helfen. Das macht mich stolz, denn es zeigt die gute Seite unserer Gesellschaft, die Kraft, die auch im Leid verbinden kann. Das waren und sind ganz starke Symbole, ganz starke Aktionen. Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken. Bei den Helfern und Ehrenamtlern, bei Organisationen wie z.B. „Chemnitz hilft Ukraine e.V.“. Ich freue mich, dass das heutige Wohltätigkeitskonzert auch zu weiterer Hilfe und Solidarität beiträgt.
In Chemnitz werden wir auch künftig allen, die Hilfe brauchen und suchen, willkommen sagen. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Auch die Stadt wird weiter ihren Beitrag dazu leisten.
Über allem steht aber der Wunsch nach Frieden und einer guten Zukunft für das Ukrainische Volk. Denn Hass, Krieg und Gewalt sind nicht der richtige Weg – nirgendwo in der Geschichte und nirgendwo in der Welt.
Sven Schulze
Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
fast 3 Monate tobt der Krieg in der Ukraine, ein Krieg unvorstellbar mitten in Europa. Ein Krieg, der Leid und Zerstörung über das ukrainische Volk bringt.
Der Wunsch nach dem Ende der Gewalt, dem Ende des Sterbens und der Vernichtung, der Wunsch nach Frieden vereint uns.
Wir stehen in Solidarität mit dem Volk der Ukraine und mit den vielen Menschen, die auf der Flucht sind, so auch in Chemnitz, wo bislang über 2.500 Menschen, vor allem Frauen und Kinder, eine vorübergehende Heimat finden.
Überwältigend war auch für mich als Oberbürgermeister die Welle der Solidarität. Menschen, die helfen, die spenden, die Geflüchtete unterbringen, Hilfstransporte organisieren, bei der Integration helfen. Das macht mich stolz, denn es zeigt die gute Seite unserer Gesellschaft, die Kraft, die auch im Leid verbinden kann. Das waren und sind ganz starke Symbole, ganz starke Aktionen. Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken. Bei den Helfern und Ehrenamtlern, bei Organisationen wie z.B. „Chemnitz hilft Ukraine e.V.“. Ich freue mich, dass das heutige Wohltätigkeitskonzert auch zu weiterer Hilfe und Solidarität beiträgt.
In Chemnitz werden wir auch künftig allen, die Hilfe brauchen und suchen, willkommen sagen. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Auch die Stadt wird weiter ihren Beitrag dazu leisten.
Über allem steht aber der Wunsch nach Frieden und einer guten Zukunft für das Ukrainische Volk. Denn Hass, Krieg und Gewalt sind nicht der richtige Weg – nirgendwo in der Geschichte und nirgendwo in der Welt.
Sven Schulze
Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
Gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen
Bereits im März hatte community4you eine eigene Spendenaktion gestartet. Dabei wurden Lebensmittel, Medizin und Hygieneartikel für die Ukraine gekauft, gesammelt und auch selbst an die ukrainische Grenze gefahren. Seitdem bemüht sich das Chemnitzer Unternehmen um die Integration der ukrainischen Flüchtlinge, die seit Kriegsbeginn in die Stadt gekommen sind. Mit seinen Bemühungen will community4you auch anderen Unternehmen und Personen ein Vorbild sein, ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst zu nehmen.
24.05.2022
24.05.2022